
Golfeinstieg in Bonn: legen Sie jetzt die Platzreife ab
Der Golfsport ist ein fester, nicht mehr weg zudenkender Bestandteil vieler Golfer. Seine sozial und seine gesundheitspolitische Bedeutung ist unbestritten. Auch viele Bonner Clubs bieten, um den Golfsport zu beleben und zu fördern, sogenannte Platzreifekurse als Eintrittskarte in den Golfsport an.
Für jeden, der sich in Bonn für Golf interessiert und bereits einige Golfschwünge mit Freunden auf dem Golfplatz geschwungen hat oder einen Schnupperkurs beispielsweise im Urlaub belegt hat, ist der nächste folgerichtige Schritt, einen Platzreifekurs zu belegen.
Warum kann man nicht wie bei jedem anderen Sport einfach loslegen? Warum brauche ich in Bonn eine Platzreife?
Das Ziel eines Platzreifekurses ist es, dass sich der Golfer sicher und zügig, sowie regelkonform über einen Golfplatz zu bewegen. Das Golfspiel soll bereits so erfolgreich sein, dass nachfolgende Spieler nicht am Spiel ge- bzw. behindert werden. Der Golfer lernt bei einem ausgebildeten Golftrainer (dem sogenannten Pro) die korrekte Schlagtechnik sowie die grundsätzlichen Regeln, die in verschiedenen Golfsituationen gelten. Diese Zutrittsvoraussetzung wird auch in Bonn benötigt, da der Unterhalt eines Golfclubs sehr kostenintensiv ist, und man nicht bereit ist, ungeübte Spieler den Platz gänzlich zu überlassen.
Was kostet die Platzreife und wo kann ich diese in der Region Bonn ablegen?
Mit rund 40 Golfplätzen in einem Umkreis von rund 60 Kilometern bieten die Regionen um Bonn ein außergewöhnlich umfangreiches Angebot. Platzreifekurse kosten - abhängig von der Anzahl der Trainerstunden und der Dauer - in der Regel als Gruppenkurs um die 300,-€. Teilweise kommen noch Kosten für die Abnahme der Platzreife-Prüfung hinzu oder für Leihschläger. Bei allen bekannten Bonner Clubs wie beispielsweise dem Golfclub Bonn/Bad Godesberg, der Golfanlage am Römerhof oder dem Internationalen Golfclub Bonn St. Augustin.
Wird meine Platzreife dann von jedem anderen Bonner Club und bundesweit akzeptiert?
Die Gültigkeit der Platzreife kann jeder Golfclub selbst bestimmen und festlegen. Es kann dadurch dazu kommen, dass Ihre Platzreife nur für einen Golfplatz gilt. Fragen Sie daher nach, ob es sich um eine DGV-Platzreife handelt, denn diese wird allgemein bei allen Clubs akzeptiert. Doch bevor es tatsächlich losgeht, benötigen Sie noch eine Golfclub-Mitgliedschaft, denn durch diese wird gewährleistet, dass Sie mit einem Beitrag einen Golfclub unterstützen. Sie erhalten von deutschen Clubs, die dem Verband angeschlossen sind, dann den in Deutschland so wichtigen DGV-Ausweis. Durch eien Mitgliedschaft haben Sie ein Handicap-Verwaltung, sodass Sie auch Ihre persönliche Spielstärke messen können.
Plätze in herrlicher Landschaft locken in Bonn zur Platzreife
Mehr und mehr entwickelt sich die Region Bonn zu einer Destination für anspruchsvolle Freunde des Golfsports. Es gibt etliche Anlagen in herrlicher Landschaft, verbunden mit Sport- und Landhotels oder Schlössern und Burgen. Viele Bonner spielen bereits Golf und mussten zuvor eine Platzreife absolvieren. Ein Tipp von uns vom golf-vergleich: holen Sie sich den Rheinland Golfpass
Spielbedingungen des Rheinland Golfpasses
Nach dem Erwerb der Platzreife und einer Mitgliedschaft können Sie sich den Rheinland Golfpass zulegen. Spielen Sie Ihre vier Lieblingsrunden für nur 44,75 Euro pro Runde – auch am Wochenende. So funktioniert es:- Sie wählen aus den sechs Golfanlagen Ihre vier Favoriten aus. Jeder der vier Golfclubs kann nur einmal gespielt werden.
- Sie aktivieren Ihre Karte: durch Eintrag Ihrer Daten, durch Bezahlen des Preises von 179 Euro im ersten Golfclub, den Sie mit der Karte spielen möchten, den Erhalt des Golfclub-Stempels auf Ihrer Karte, und dieser Club erhält den roten Coupon.
- Die Karte ist ab Bezahldatum 1 Jahr gültig.
- Die Karte ist nicht übertragbar.
- Die Karte ist wochentags als auch am Wochenende einsetzbar.
- Anmeldung bzw. Startzeitenreservierung im jeweiligen Golfclub erforderlich.
- Es gelten die Spielbestimmungen (z.B. HCP-Einschränkung) des jeweiligen Golfclubs.
- Vertragspartner ist der jeweilige Golfclub.
Fazit: Der Golfsport in Deutschland ist etwas komplizierter als in manch einem anderem Land. Nach dem Erwerb der Platzreife hat man aber die erste Hürde genommen und kann sich dann dem Club anschließen, in dem man sich wohl fühlt. Bonn hat einige attraktive Clubs im Angebot, allerdings sollte man sich frühzeitig um einen Platzreife-Kurs Termin bemühen. Auch wenn die ersten Schritte etwas mühsam und kompliziert sind, so hat man beim Golfen einen der Sportarten gewählt, die man ein Leben lang betreiben kann. Natur, Bewegung und vor allem Spaß.
Verwandte Golf-Ratgeber:
-
Golf Platzreifekurs in Wolfsburg: Auf einen Blick!
-
Golf Platzreifekurs in Ulm: Das sollten Sie wissen!
-
Golf Platzreifekurs in Recklinghausen: Das wird Sie interessieren!
-
Alles Wissenswerte über Golf Platzreifekurse in Mannheim
-
Golf Platzreifekurs in Paderborn: die wichtigsten Informationen!
-
Golf Platzreifekurs in Rostock: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Osnabrück: Auf einen Blick!
-
Alles wissenswerte über Golf Platzreifekurse in Magdeburg
-
Golf Platzreifekurs in Ludwigshafen am Rhein: Auf einen Blick!
-
Golf Platzreifekurs in Remscheid: Die Eckdaten
-
Golf Platzreifekurse in Freiburg – alles Wissenswerte
-
Golf Platzreifekurse in Chemnitz: Das Wichtigste auf einen Blick!
-
Alles wichtige über Golf Platzreifekurse in Bielefeld
-
Golf Platzreifekurs in Leverkusen: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Koblenz: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Jena: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Ingolstadt: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Herne: Die wichtigsten Hinweise!
-
Golf Platzreifekurs in Heilbronn: Die wichtigsten Informationen!
-
Golf Platzreifekurs in Heidelberg: Auf einen Blick!
-
Golf Platzreifekurs in Hamm: Die wichtigsten Informationen!
-
Golf Platzreifekurs in Hagen: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Göttingen: Auf einen Blick!
-
Golf Platzreifekurs in Erlangen: Das sollten Sie wissen!
-
Golf Platzreife ab 2016: HCP 54 wird zu PR
-
Golf Platzreifekurs in Lübeck: Die wichtigsten Informationen!
-
Golf Platzreifekurs in Krefeld: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Karlsruhe: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Halle (Saale): Das sollten Sie wissen!
-
Golf Platzreifekurs in Gelsenkirchen: Das sollten Sie wissen!
-
Golf Platzreifekurs in Erfurt: Auf einen Blick!
-
Golf Platzreifekurs in Aachen: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurse in Wiesbaden – ein Überblick:
-
Golf Platzreifekurse in Münster – das Wichtigste auf einen Blick!
-
Golf Platzreifekurs in Mönchengladbach: Das sollten Sie wissen!
-
Alles Wissenswerte über Golf Platzreifekurse in Mannheim
-
Golf Platzreifekurse in Kiel – eine Übersicht!
-
Alles wichtige über Golf Platzreifekurse in Bielefeld
-
Golf Platzreifekurs in Braunschweig: Das wird Sie interessieren!
-
Golf Platzreifekurs in Augsburg: Die wichtigsten Informationen!
-
Golf Platzreifekurse in Dresden: Kurze Übersicht!
-
Golf Platzreifekurse in Bochum: Die wichtigsten Infos!
-
Golf Platzreifekurs in Nürnberg: Das sollten Sie wissen!
-
Golf Platzreifekurs in Bremen: Auf einen Blick!
-
Golf Platzreifekurs in Leipzig: Das sollten Sie wissen!
-
Golf-Platzreifekurs in Essen
-
Die schönsten Golf Platzreifekurse in- und um Dortmund!
-
So bestehen Sie Ihre Platzreife-Prüfung locker
-
Platzreife Kurse in Düsseldorf
-
Golfstadt Hamburg: so kommen auch Sie zur Platzreife
-
Nordrhein-Westfalen Platzreife
-
Golf Platzreife in Köln: jetzt loslegen
-
Platzreife-Kurse in Bayern stark gefragt
-
Berlin / Brandenburg: mit der Platzreife in den Golfsport
-
Kurse für eine Platzreife in Frankfurt
-
Golf Platzreife in München: das sollten Sie wissen
-
Golf-Start in München: der Platzreifekurs
-
Platzreife Angebote: Achtung vor Neppern und Bauernfängern
-
Platzreifekurse für eine Platzreife in Stuttgart
-
Mit der Platzreife in Nürnberg, Fürth und Erlangen durchstarten