
Eine Golf Fernmitgliedschaft in Bayern: das sollten Sie wissen
Auch in der vergangenen Golfsaison stieg die Zahl der Golfer in Deutschland weiter an. Nach Angabe des Deutschen Golfverbandes (DGV) spielten 2012 knapp 635.100 Golfer in Deutschland Golf. Das bedeutet einen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr, in dem es ebenfalls ein Wachstum gab, von fast 1,7% im Vergleich zum Vorjahr.
Ein Blick auf die Statistik des Landesgolfverbandes zeigt, dass die Abschlüsse für eine Golf Fernmitgliedschaft in Bayern dort keine Ausnahme bilden. Denn gerade in Bayern ist der Golfsport sehr beliebt! Das mag daran liegen, dass Bayern landschaftlich besonders attraktiv ist.
Vielleicht liegt es daran, dass die Bayern besonders sportlich sind, doch der Hauptgrund für die sehr positive Entwicklung der Golf Fernmitgliedschaft in Bayern hat zwei Hauptgründe:
- In Bayern liegen neben NRW die meisten Golfclubs Deutschlands. Es ist klar, dass ein bestimmter Prozentsatz der Golfclubs die Mitgliedschaftsform Fernmitgliedschaft besonders vermarktet.
- Zudem ist der Golfsport gerade in Bayern im Deutschlandweiten Vergleich überdurchschnittlich teuer: Sowohl bei den Golfclubmitgliedschaften, als auch bei Thema Greenfee. Somit ist für viele Golfbegeisterte eine Golf Fernmitgliedschaft in Bayern eine kostengünstige Alternative.
Worauf muss ich als Golfer, der eine Golf Fernmitgliedschaft in Bayern anstrebt besonders achten?
Etliche mehr oder weniger seriöse Vermittler bieten im Internet eine Golf Fernmitgliedschaft von Golfclubs aus Bayern an. Hier sollten Sie sich von positiven Kundenstimmen und gegeben falls Sicherheitszertifikaten von der Seriosität eines Anbieters überzeugen lassen.
Es gibt aber auch einige Golfclubs in Bayern, die eine Golf Fernmitgliedschaft aus Bayern direkt auf Ihren Homepages anbieten. Hier lohnt sich ein Blick auf die Homepage Ihres Lieblingsclubs.
Sollte der Preis das Hauptmerkmal bei der Clubsuche für eine Golf Fernmitgliedschaft in Bayern sein, so ist die Buchung über einen Vermittler oftmals die bessere Alternative, da diese oftmals in „großen Stückzahlen“ arbeiten und so einfach bessere Preise anbieten können.
Golf Fernmitgliedschaft in Bayern – Achten Sie auf Zusatzleistungen
Die Handicap-Verwaltung, das einpflegen von Turnierergebnissen – all dies ist Aufgabe des Golfclubs und wird sowohl bei einer vermittelten als auch bei einer direkt am Club beantragten Golfmitgliedschaft zumeist problemlos gemacht, sodass sie mit einer Golf Fernmitgliedschaft auch in Bayern problemlos Golf spielen können. Einige gute Vermittler (wie unter anderem unsere Testsieger) bieten zudem noch Greenfee-Rabattkarten an, sodass diese Alternative in Bayern, wo die Greenfee-Preise deutlich über dem Bundesschnitt liegen, besonders attraktiv wird.
Fazit: Gerade im „Golf Bundesland Bayern“ bietet sich eine Golf Fernmitgliedschaft wegen der hohen Kosten an – zumindest als Einsteiger-Modell …
Verwandte Golf-Ratgeber:
-
Golf Fernmitgliedschaft in Berlin und Brandenburg: das sollten Sie wissen
-
Golfen in Frankfurt/Main mit einer Golf Fernmitgliedschaft
-
Golfen in NRW mit einer Golf Fernmitgliedschaft
-
Golfen in Hessen mit einer Golf Fernmitgliedschaft
-
Golf Fernmitgliedschaft in Baden-Württemberg: das sollten Sie wissen
-
Ihre Golf Fernmitgliedschaft in München: das sollten Sie wissen